Ölsaaten
Rapskurse ziehen an
Die Rapskurse in Paris haben sich in den vergangenen Tagen uneinheitlich entwickelt, be-wegten sich aber in einer engen Spanne zwischen 349 und 352 Euro/t. Zuletzt schloss der Fronttermin deutlich fester auf 356,75 Euro/t und damit 7 Euro/t über Vorwochenlinie.
- Veröffentlicht am
Die Handelsdynamik hat sich jedoch in den vergangenen Tagen spürbar abgeschwächt. Viele Marktteilnehmer halten sich vorerst zurück und warten die ersten Ergebnisse der EU-Rapsernte ab. Während für Deutschland mit weniger als 4 Mio. t gerechnet wird, könnte die Erzeugung in Südosteuropa üppiger ausfallen. Da die Ernte dort allmählich anläuft, rechnen Marktbeobachter mit zusätzlichem Druck auf die Notierungen. Wenn erst einmal die tatsächlichen Erträge und Qualitäten bekannt sind, dürften viele Marktteilnehmer vor Ort ihre Absicherungskontrakte glattstellen. Das dürfte die Rapskurse belasten. Momentan überwiegen aber die bullischen Impulse. Zum einen stützen die festen Rohölkurse, da sie die Wettbewerbsfähigkeit von Biodiesel erhöhen und...