Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Futtermittel

Futtergerstenpreise legen seit Erntebeginn zu

Getreide hat sich aufgrund der geringeren Ernte in Deutschland und bei vielen EU-Nachbarn spürbar verteuert.
Veröffentlicht am
Da vor allem die Mischfutterindustrie nach Rohstoff sucht, ist es gerade das Futtergetreide, das besonders deutlich im Preis gestiegen ist - allen voran Gerste, die mit Futterweizen gleichauf bewertet wird und nur noch geringfügig preisgünstiger ist als Körnermais. Erzeuger erhalten für Futtergerste im Schnitt 186 Euro/t und damit 42 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Futterweizen wird mit 186 Euro/t bewertet (+ 32 Prozent gegenüber Vorjahr) und alterntiger Körnermais mit 197 Euro/t, der damit 21 Prozent teurer als im Vorjahr ist. Für neuerntigen Mais, der deutlich früher geerntet wird als im Vorjahr, werden derzeit 176 Euro/t bezahlt und damit ebenfalls 21 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Da allerdings auf einigen Betrieben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.