Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

USA löst Brasilien als Hauptlieferant für Sojabohnen ab

Mit der geringeren Ölsaatenernte in der EU-28 wächst der Bedarf an Importen. Dabei haben Sojabohnen zugelegt und auch der Hauptlieferant hat gewechselt.
Veröffentlicht am
An der Spitze der EU-Importe stehen jetzt Sojabohnen aus den USA und verdrängen die brasilianischen Herkünfte auf den zweiten Platz. Nach Angaben der EU-Kommission wurden von Anfang Juli bis zum 20. September dieses Jahres rund 2,8 Millionen Tonnen Sojabohnen in die EU eingeführt und damit elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Über die Hälfte, rund 52 Prozent, kamen aus den USA, 40 Prozent aus Brasilien sowie jeweils zwei Prozent aus Kanada, Paraguay und Uruguay. Im Vorjahreszeitraum waren die Anteile noch ganz anders verteilt gewesen. 2017 lieferte Brasilien 51 Prozent, die USA 22 Prozent und Paraguay 20 Prozent der Sojabohnen. Anstelle der kanadischen Sojaimporte waren Partien aus der Ukraine gekauft worden. Momentan sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.