Milchprodukte
EU-Exporte entwickeln sich rückläufig
Von Januar bis August 2018 führte die EU-28 weniger Milchprodukte in Drittländer aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Umgerechnet in Milchäquivalent wurden die Vorjahresmengen insgesamt um rund vier Prozent unterschritten. Auch bei den einzelnen Milchprodukten überwogen rückläufige Tendenzen.
- Veröffentlicht am
Die Exporte von Butter näherten sich im August weiter der Vorjahreslinie an. In der Summe der ersten acht Monate bewegten sich die Ausfuhren mit 114.000 Tonnen dennoch um rund zwölf Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Insbesondere die Exporte nach Saudi-Arabien und China sind deutlich zurückgegangen. Hingegen blieben die Ausfuhren in die USA, dem größten Nachfrager nach Butter aus der EU, konstant. Einbußen auch bei Magermilchpulver und Käse Auch die beiden mengenmäßig bedeutendsten Exportprodukte der EU, Magermilchpulver und Käse, verzeichnen Einbußen, wenngleich diese nicht so hoch wie bei den anderen Produkten ausfielen. Die ausgeführte Menge an Magermilchpulver hat sich im August wieder dem Vorjahresniveau angenähert, nachdem die...