Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heizen mit Holz

Pelletpreise legen bundesweit zu

Die Preise für Holzpellets sind im November noch einmal gestiegen, teilt der Deutsche Energieholz- und Pelletverband mit
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach den Verbandsangaben ist verglichen mit dem Vormonat ein Anstieg von 1,8 Prozent zu verzeichnen. Auch zum November 2017 hat sich der Preis erhöht (plus 6,4 Prozent). Pelletkunden zahlen bundesweit im Schnitt für eine Tonne (t) Pellets 254,36 Euro, wenn 6 Tonnen abgenommen werden. Das entspricht einem Kilopreis von 25,44 Cent. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet dementsprechend 5,09 Cent, die von Heizöl 8,17 Cent und von Erdgas 5,93 Cent. Das entspricht laut Verband einem Preisvorteil von Pellets in Höhe von 37,7 Prozent oder rund 14 Prozent zu den fossilen Brennstoffen.

Regionalpreise im November 2018 (Abnahmemenge 6 Tonnen): Am günstigsten sind Pellets mit 248,83 Euro/t weiterhin in Mitteldeutschland. In Nord- und Ostdeutschland kostet die Tonne 250,53 Euro, in Süddeutschland 256,87 Euro. Größere Mengen (26 t) wurden im November 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 242,07 Euro/t, Mitte: 231,51 Euro/t, Nord/Ost: 230,96 Euro/t - alle Angaben einschließlich Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.