Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Schweinefleischexporte

Leicht über dem Vorjahresniveau

Während sich 2017 die europäischen Ausfuhren von Schweinefleisch rückläufig entwickelten, hat sich im laufenden Jahr dieser Trend nicht fortgesetzt. Von Januar bis September dieses Jahres liegen die Schweinefleischexporte in Drittländer mit einem Plus von knapp einem Prozent minimal über dem Vorjahresniveau.
Veröffentlicht am
Der wichtigste Handelspartner für die EU ist auch 2018 mit einem Marktanteil von mehr als einem Drittel China. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Japan und Südkorea. Dabei baute Südkorea seine Einfuhren an Schweinefleisch mit einer Steigerungsrate um 19 Prozent besonders stark aus. Wegen der sich in China weiter verbreitenden Afrikanischen Schweinepest sind bei der inländischen Produktion größere Einbußen aufgetreten, daher steigerte China die Importe von Schweinefleisch. Häufig gestalten sich die Exporte von europäischem Schweinefleisch in Drittländer schwierig. Durch die weltweite Konkurrenz sind die Erlösmöglichkeiten oft relativ gering.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.