Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinefleisch

Hohe Kosten für Produktion in Europa

Der internationale Handel mit Schweinefleisch gewann nicht erst im Jahr 2018 stetig an Bedeutung. Vielmehr ist der Export für die deutsche Schlachtschweinebranche ein unerlässliches Standbein geworden. Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, sind dabei nicht zuletzt auch die Kosten ein wichtiger Faktor.
Veröffentlicht am
Während Deutschland hier im europäischen Vergleich durchaus mithalten kann, können manche Drittländer ungleich günstiger Schweinefleisch produzieren. Betrachtet man nur die Europäische Union, lag Deutschland 2017 mit Vollkosten von durchschnittlich 1,56 Euro je Kilogramm marginal unter dem EU-Durchschnitt. Natürlich handelt es sich hierbei nur um einen Modellbetrieb, die realen Kosten schwanken von Unternehmen zu Unternehmen deutlich. Futterkosten deutlich gestiegen Der höchste Anteil entfällt dabei auf die Futterkosten, die 2017 europaweit um durchschnittlich sieben Prozent gestiegen sind. Auch 2018 haben die Kosten noch einmal deutlich zugelegt. Zusätzlich schwanken die Kosten für Ferkel stark und bilden üblicherweise den zweitgrößten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.