Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ferkelmarkt

Endlich schwarze Zahlen

Nach einer über zwei Jahre langen wirtschaftlich schwierigen Phase für die Sauenhalter in Deutschland hat sich nun die Situation für die Ferkelerzeuger gedreht.
Veröffentlicht am
Der Tiefpunkt der Ferkelerlöse war im Oktober 2018 erreicht. Danach setzte ein stetiger Anstieg der Ferkelpreise ein, und im April ist dieser Betriebszweig mit durchschnittlichen biologischen Leistungen und einer mittleren Kostenstruktur wieder rentabel. Nach der Modellrechnung der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) stehen den Kosten für die Erzeugung eines Ferkels von 60,30 Euro Erlöse aus den Ferkel- und Altsauenverkäufen von 66,40 Euro gegenüber. Aufgrund der rückläufigen Sauenzahl in der jüngsten Viehbestandserhebung wird mit einer weiter knappen Angebotsentwicklung gerechnet. Entsprechend kann auch von erzeugerfreundlichen Preisen für Ferkel ausgegangenen werden und wirtschaftliches Arbeiten in der Ferkelerzeugung sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.