Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Ernterückgänge in Kanada und EU könnten kompensiert werden

Für das Wirtschaftsjahr 2019/20 erwartet der Internationale Getreiderat (IGC) einen leichten Anstieg der globalen Rapserzeugung, weil in Australien höhere Erträge absehbar sind.
Veröffentlicht am
Trockenheit und Flächenrückgänge hatten die australische Ernte im Wirtschaftsjahr 2018/19 dezimiert, im kommenden Jahr dürfte die Erzeugung mit 3,7 Millionen Tonnen aber wieder gewohnte Höhen erreichen. Aufgrund eines günstigen Witterungsverlaufs ist in der Ukraine mit einem weiteren Anstieg der Rapsernte zu rechnen und auch Indien dürfte etwas mehr erzeugen. Rückläufig sind indes die voraussichtlichen Erntemengen in Kanada und der EU, nicht aber infolge schwacher Erträge, sondern aufgrund von Flächenkürzungen. Unter dem Strich heben sich die Erntesteigerungen und -rückgänge allerdings nahezu auf, sodass global nur ein leichtes Plus zum Vorjahr, die Erzeugung aber nach wie vor deutlich unter dem Niveau des Wirtschaftsjahres 2016/17...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.