Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Ernte- und Verbrauchsprognose von Raps gesenkt

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seiner jüngsten Schätzung zur weltweiten Rapsversorgung nur leichte Korrekturen vorgenommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Wirtschaftsjahr dürften weltweit 70,8 Millionen Tonnen Raps geerntet werden. Das wären etwa 1,2 Millionen Tonnen mehr als das USDA im Vormonat prognostiziert hatte. Diese Korrektur fußt auf der Anhebung der indischen Ernteschätzung um 1,1 auf 8,5 Millionen Tonnen. In der EU sollen mit 17,2 etwa 0,1 Millionen Tonnen mehr zusammengekommen sein.

Der Verbrauch wird auf 72,4 Millionen Tonnen beziffert, was einer Korrektur von plus 1,3 Millionen Tonnen gegenüber der März-Schätzung entspricht. Damit übersteigt die globale Erzeugung den weltweiten Verbrauch um rund eine Millionen Tonnen. Trotz des etwas höher avisierten Verbrauchs dürften die weltweiten Vorräte mit 5,8 rund 0,4 Millionen Tonnen größer ausfallen als noch im Vormonat prognostiziert. In der Saison 2020/21 dürften global etwa 16,6 Millionen Tonnen Raps gehandelt werden. Damit hat das USDA seine Prognose gegenüber dem Vormonat um 0,1 Millionen Tonnen nach unten korrigiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.