Ölsaatenmarkt
Prognose der EU-Rapsernte nach unten korrigiert
Die EU-Kommission hat jüngst ihre Rapsernteprognose für 2019 von 19,2 Millionen Tonnen im April auf 18,7 Millionen Tonnen im Mai gekürzt und ist damit noch recht optimistisch.
- Veröffentlicht am
Der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) beispielsweise beziffert die diesjährige EU-Rapsernte nur auf 17,9 Millionen Tonnen und damit auf dem niedrigsten Niveau seit 2007. Im Vorjahr wurden nach Angaben der Kommission EU-weit noch rund 20 Millionen Tonnen Raps geerntet, ein Ergebnis, das in diesem Jahr nach aktuellem Stand um mindestens 6,4 Prozent verfehlt werden dürfte. In der jüngsten Korrektur spiegeln sich vor allem die reduzierten Ernteerwartungen für Frankreich und Deutschland, den beiden Top-Produzenten der Gemeinschaft, wider. Die französische Rapsernte wird von der EU-Kommission auf 4,27 Millionen Tonnen gegenüber 4,95 Millionen Tonnen im Vorjahr prognostiziert – auch das ist vielleicht zu...