Getreidemarkt
Mais verliert an Wettbewerbsfähigkeit
Die Entwicklung der Maisfeldbestände in den USA wird in den kommenden Monaten für Bewegung an den Terminmärkten sorgen.
- Veröffentlicht am
Bereits die verzögerte Aussaat, die unerwartet stark korrigierte Versorgungsschätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA und die starke Reaktion der Chicagoer Börsennotierungen stehen im Fokus der Marktteilnehmer. Immerhin wird mit den gestiegenen Forderungen für Mais eine Neukalkulation der Futtermischungen erforderlich. Das ist in den Monaten von Juli bis Oktober üblich, wenn Halmgetreide aus der neuen Ernte zur Verfügung steht, Mais aus der heimischen Erzeugung jedoch nicht. Zudem fokussiert sich der deutsche Futtermittelmarkt stark auf Maisimporte. Da steht die Entwicklung des globalen Angebotes und der Weltmarktpreise im Mittelpunkt. Die Verbesserung der Ernteprognosen für Europa hat für Druck gesorgt, der auch am...