Getreidemarkt
Großer Wettbewerbsdruck vom Schwarzen Meer
Im Wirtschaftsjahr 2019/20 werden steigende Weizenexporte aus der Schwarzmeerregion erwartet.
- Veröffentlicht am
Die Ausfuhren von Russland, der Ukraine und Kasachstan dürften um vier Prozent wachsen. Die Ernteprognose für Russland wurde zwar aufgrund der Hitzewelle im Juni leicht nach unten korrigiert, dort dürfte aber dennoch mehr als genug Weizen von den Feldern geholt werden. Die günstigen Witterungsbedingungen im Winter konnten die Schäden der Hitzewelle eindämmen. Der größte Anteil der Exporte aus der Schwarzmeerregion geht in Richtung Afrika und in den Nahen Osten, die ebenfalls bedeutende Käufer von EU-Weizen sind. Das stellt einen starken Wettbewerbsdruck mit der EU in Aussicht, deren Ernte in diesem Jahr wieder etwas größer ausfallen dürfte. Die gesamten Weizenausfuhren aus Russland, der Ukraine und Kasachstan dürften im Wirtschaftsjahr...