Markt für Schweinefleisch
China hat hohen Importbedarf
Deutlich um 12 Prozent erhöhte China im ersten Halbjahr 2019 die Einfuhr von Schweinefleisch nebst Nebenerzeugnissen.
- Veröffentlicht am
Dabei ging die Menge an Nebenerzeugnissen um 6 Prozent zurück, während gut ein Viertel mehr Schweinefleisch in frischer und gefrorener Form nach China geliefert wurde. Grund für den Importzuwachs ist die stark geschrumpfte Eigenproduktion infolge der ASP, wodurch in den letzten Wochen laut AgE auch die Preise auf allen Marktstufen kräftig zugelegt haben. So wurden für 30-kg Ferkel in einigen Regionen umgerechnet gut 150 Euro gezahlt und am Schlachtschweinemarkt wurden seit Ende Mai Zuwächse von fast 30 Prozent verzeichnet. US-Analysten erwarten, dass sich der Schweinefleischimportbedarf Chinas auch in der zweiten Jahreshälfte 2019 und auch im kommenden Jahr fortsetzen wird. Sowohl für 2019 als auch 2020 werden die Einfuhren auf ca. 1 Mio....