Deutschland importiert weniger Rindfleisch
- Veröffentlicht am
Die Zulieferungen verringerten sich bei allen wichtigen Bezugsländern. Trotz rückläufiger Importe bleiben die Niederlande weiterhin das Hauptlieferland für Deutschland mit einem Anteil von gut einem Viertel aller Rindfleischeinfuhren. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Polen und Österreich. Besonders stark reduzierten sich die Lieferungen von Rindfleisch aus Dänemark und aus Italien.
Mehr Filetstücke aus Südamerika
Die Importe aus Drittländern gingen hingegen mit einem Minus von vier Prozent weniger stark zurück. Die argentinischen und brasilianischen Rindfleischeinfuhren wurden in der ersten Jahreshälfte 2019 sogar noch leicht ausgebaut. Aus den südamerikanischen Ländern werden hauptsächlich die höherwertigen Artikel wie Filet bezogen. Diese sind besonders von der Gastronomie gefragt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.