Holzpellets etwas teurer
- Veröffentlicht am
Nach diesen Angaben kostet eine Tonne Pellets im September im Schnitt 242,10 Euro bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen. Das entspricht einem Kilopreis von 24,21 Cent und einem Preis pro Kilowattstunde (kWh) Wärme von 4,84 Cent. Der Preisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl beträgt laut Verband 26,3 Prozent und zu Erdgas 22,8 Prozent.
„Mit dem Herbst steht der Beginn der Heizsaison vor der Tür“, sagt DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. „Ein leichter Preisanstieg ist deshalb üblich. Trotzdem behalten Holzpellets ihren stabilen Preisvorteil gegenüber Heizöl und Gas auch in der kalten Jahreszeit bei. Erfahrene Pelletheizer checken ihren Lagerbestand aber vor Beginn der Heizsaison, um zeitnah Pellets zu bestellen.“ Beim Einkauf der Pellets sollte auf das ENplus-Zeichen geachtet werden, empfiehlt der Branchenverband. Das Siegel garantiert höchste Qualität und eine fachgemäße Anlieferung, Adressen unter www.enplus-pellets.de.
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im September 2019 regional folgende Unterschiede bei einer Abnahme von 6 Tonnen (t): In Süddeutschland sind Pellets mit 240,75 Euro/t am günstigsten. Mitteldeutschland folgt mit 241,28 Euro/t und Nord- und Ostdeutschland mit 245,02 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im September 2019 so gehandelt: Süd: 228,85 Euro/t, Mitte: 224,91 Euro/t, Nord/Ost: 228,23 Euro/t. Alle Angaben gelten inklusive Mehrwertsteuer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.