Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Sojabohnen global nicht umfangreich

Die kleinere US-Sojabohnen-Ernte ist der Hauptgrund, weshalb die globale Sojaerzeugung den Bedarf in der Saison 2019/20 nicht decken kann und die globalen Vorräte bis zum Jahresende um 14 Prozent schrumpfen könnten.
Veröffentlicht am
Argentinien dürfte nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums im Wirtschaftsjahr 2019/20 rund 53 Mio. t Sojabohnen erzeugen, was den Schnitt der vergangenen 5 Jahre knapp verfehlt, sodass durchaus von einer normalen Ernte gesprochen werden kann. Brasilien dürfte sich in der laufenden Saison erneut an den USA vorbei auf Platz 1 der weltgrößten Sojaproduzenten schieben und mit 123 Mio. t eine neue Rekordernte einfahren. Die USA brachten 2019 mit 96,6 Mio. t eine enttäuschende, weil 20 Prozent kleinere Sojaernte ein. Der kräftige Rückgang ist das Resultat einer durch Starkregen verzögerten US-Aussaat im Frühjahr 2019, die einen Entwicklungsrückstand nach sich zog, der bis zur Ernte nicht mehr aufzuholen war.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.