Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffelmarkt

Steigende Exporte, aber geringere Importe

Die bessere Versorgungslage mit Kartoffeln spiegelt sich im Außenhandel wider.
Veröffentlicht am
Der Export roher Kartoffeln wird vor allem von der Nachfrage in Ost- und Südeuropa angetrieben. Auch im September zeigt sich beim Export von Konsumkartoffeln, dass zwar in Richtung Westen etwas weniger Ware fließt als in den Vorjahren, was aber durch umfangreichere Lieferungen in Richtung Ost- und Südeuropa mehr als ausgeglichen wird. Mit 76.500 Tonnen schrumpften die Lieferungen in die Niederlande beispielsweise um 16 Prozent, die Exporte nach Belgien mit 31.000 Tonnen sogar um 20 Prozent. Auch wenn der Rückgang in Richtung dieser beiden mit Abstand wichtigsten Lieferbestimmungen enorm ist, schaffen es lebhaftere Verkäufe in andere Regionen, das auszugleichen. Nach Italien flossen mit fast 16.000 Tonnen rund 22 Prozent mehr Kartoffeln....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.