Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffelmarkt

Kleine polnische Ernte muss umfangreich ergänzt werden

Polen hat zuletzt zu wenig Kartoffeln geerntet. Die Preise sind hoch. Die Bedarfslücke wird mit Importen gefüllt.
Veröffentlicht am
Das polnische Wirtschaftsinstitut IERiGZ-PIB berichtete zuletzt ausführlich über die aktuelle Situation am polnischen Kartoffelmarkt und die Verwendung von Kartoffeln im Land. Aufgrund der hohen Preise für Kartoffeln im Vorjahr wurde der Anbau in Polen um zwei Prozent auf 304.000 Hektar ausgeweitet. Langfristig betrachtet ist das aber immer noch relativ wenig Fläche. Die Erträge litten 2019 unter Hitze und Trockenheit, so dass im Landesmittel nur 22,5 Tonnen je Hektar zusammenkamen, 2,6 Tonnen je Hektar weniger als 2018. Die Erntemenge fällt dadurch mit 6,84 Millionen Tonnen so klein aus wie noch nie. Selbst gegenüber dem eher knappen Vorjahr fehlen 640.000 Tonnen. Aufgrund der geringen Erntemenge und schwachen Qualitäten sind die Preise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.