Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Ukraine produziert und exportiert mehr Raps

Die Rapserzeugung und die -exporte gehen in der Ukraine seit jeher Hand in Hand. Das bedeutet, dass das Land, je mehr es produziert, umso mehr exportiert.
Veröffentlicht am
Das wiederum liegt daran, dass die Verarbeitung beziehungsweise der Verbrauch im eigenen Land sehr gering ist. Das Wirtschaftsjahr 2016/17 war im langjährigen Vergleich von einer schwachen Rapsernte und demzufolge auch geringen Exporten geprägt gewesen. Doch seitdem wurde der Anbau intensiviert und die Erzeugung dadurch kräftig ausgedehnt. War die Erntefläche 2016 nur 450.000 Hektar groß, stand der Raps zur Ernte 2020 auf 1,28 Mio. Hektar. Mit 3,3 Millionen Tonnen hat die Ukraine 2019 eine Rekord-Rapsernte eingefahren. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht davon aus, dass bis zum Saisonende 2019/20 rund 85 Prozent davon über den Export abgeflossen sein werden. Nur 15 Prozent, und damit im Vergleich zu früheren Jahren sogar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.