Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Europäische Weizenfläche teils deutlich geschrumpft

Im Herbst 2019 verlief die Weizenaussaat aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse in vielen Teilen Europas etwas langsamer ab als üblich.
Veröffentlicht am
Obwohl der ungewöhnlich milde Winter in einigen europäischen Regionen das Pflanzenwachstum angekurbelt hat, wird im wichtigsten EU-Erzeugerland, Frankreich, in diesem Jahr eine kleinere Weizenernte erwartet als im Vorjahr. Starke Regenfälle hatten dort die Aussaatfläche reduziert und die Feldbestände in einem schlechteren Zustand hinterlassen als im Jahr zuvor. Das französische Landwirtschaftsministerium schätzt die Winterweizenfläche für die Ernte 2020 auf 4,7 Millionen Hektar. Das entspricht einem Rückgang von knapp sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch das Ertragspotenzial dürfte durch die ungünstigen Witterungsbedingungen deutlich beeinträchtigt werden. Das Unternehmen Strategie Grains prognostiziert die französische Ernte auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.