Kartoffelmarkt
Bio-Kartoffeln profitieren von Hamsterkäufen
Seit in Deutschland der Coronavirus angekommen ist, melden viele Abpacker einen lebhaften Absatz von Bio-Kartoffeln.
- Veröffentlicht am
Während zu Jahresanfang die Nachfrage noch teilweise schwächelte, dürfte sich das Blatt nun zumindest kurzfristig gewendet haben. Seit Beginn dieses Jahres kann die private Nachfrage nach Bio-Kartoffeln nicht die hohen Zuwachsraten des Vorjahres fortschreiben. Dies ist auch keineswegs erstaunlich, denn die privaten Haushalte kauften im ersten Halbjahr 2019 erheblich mehr Bio-Kartoffeln ein. Die Rekordeinkäufe überstiegen die Mengen von 2018 um bis zu 55 Prozent. Die Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) auf Basis des GfK-Haushaltspanels weist im ersten Monat des aktuellen Jahres ein Mengenminus von drei Prozent aus. Besser fällt die Bilanz in monetärer Sicht aus. Die Ausgaben für Bio-Kartoffeln stiegen im Januar 2020 um...