Ölsaatenmarkt
Ölmühlen in Argentinien bekommen keinen Rohstoff
In Rosario, dem argentinischen Zentrum der Sojaschrotproduktion und des -exports, funktionieren die Transportketten nicht mehr richtig.
- Veröffentlicht am
Die Anlieferung von Sojabohnen zu den Verarbeitern hat sich nach Angaben der Getreidebörse in Rosario im Zuge der Corona-Krise halbiert und sinkt weiter. Einzelne Gemeinden widersetzen sich aufgrund gesundheitlicher Bedenken im Zusammenhang mit der Virusausbreitung den Regierungsvorgaben, die Straßen für den Lkw-Transport zu den Anlagen freizuhalten. Einige Städte in der Nähe des Exporthafens in Rosario haben wichtige Zufahrtsstraßen blockiert, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. In der ersten Märzwoche waren noch mehr als 28.000 Lkw, beladen mit Soja, Mais und weiteren Agrargütern, in den Häfen und den Ölmühlen Rosarios eingetroffen. In der vierten Märzwoche, also drei Wochen später, hat sich diese Zahl in etwa halbiert....