Kartoffelmarkt
Nachfrageboom bei Speisekartoffeln
Im März dieses Jahres kauften die privaten Haushalte in Deutschland so viele Kartoffeln ein wie schon lange nicht mehr.
- Veröffentlicht am
Weder Weihnachtsgeschäft noch Bevorratung im Herbst waren in den vergangenen Jahren für eine Ab-satzmenge gut, wie die durch Covid-19 ausgelösten Hamsterkäufen. Mit fast 146.000 t gingen rund 28 Prozent mehr Kartoffeln über die Ladentheke als im Februar. Die erste Hamsterwelle erfasste den deutschen Speisekartoffelmarkt in der Kalenderwoche 9 unmittelbar nach Karneval in der letzten Februarwoche. In der Kalenderwoche 11 ab 9. März nahm eine weitere Bevorratungswelle Anlauf, die ab Mitte März ihren Höhepunkt fand. Abpackbetriebe haben zwar ein starkes Auf und Ab der gelieferten Mengen festgestellt, für die umfangreichere Verpflegung zuhause wurden im März aber fortgesetzt deutlich mehr Kartoffeln eingekauft als sonst üblich.