Getreidemarkt
Paris: Weizen legt zu
Die Weizenkurse an der Börse in Paris haben sich in den vergangenen Handelstagen Anfang Mai deutlich befestigt. Zuletzt erreichten sie einen Schlussstand von 204 Euro/t, was einem Anstieg von 9 Euro/t zur Vorwoche sowie dem höchsten Stand seit mehr als zwei Wochen entspricht.
- Veröffentlicht am
Auftrieb gibt der schwächere Euro, der die Absatzchancen für EU-Exporteure am Weltmarkt grundsätzlich erhöht, aber auch die Wetterentwicklung in Europa. Zwar brachten die Regen¬fälle vom vergangenen Wochenende etwas Entspannung, waren aber nach Einschätzung des Marktes unzureichend, die Wasserdefizite auf vielen Standorten auszugleichen. Weitere Niederschläge werden benötigt, um die Situation nachhaltig zu entspannen. Etwas Unterstützung findet die Pariser Weizen-notierung auch im Außenhandel. Marokko, das zu den wichtigsten Käufern von EU-Weizen ge¬hört, hat angekündigt, die Aussetzung der Im¬portzölle bis Jahresende zu verlängern, was die Nachfrage von dort auf hohem Niveau halten bis steigern dürfte.