Kartoffelmarkt
Kleinstmengen erster deutscher Speisefrühkartoffeln
Ähnlich früh wie im Vorjahr brachten Mitte Mai die Spezialisten für den extrem frühen Kartoffelanbau erste Knollen in Deutschland auf den Markt.
- Veröffentlicht am
Es handelt sich aber um Kleinstmengen, die vor allem im Ab-Hof-Verkauf platziert werden. Dort erzielten die Landwirte zuletzt Preise von 2,00 bis 2,70 Euro je Kilogramm, wobei im Süden die Preise tendenziell höher liegen als im Norden. Das gilt auch für den Verkauf an den Handel an Wochen- oder Großmärkten. In den nächsten Wochen wird das Frühkartoffelangebot aus Deutschland nur ganz langsam steigen. Bis kurz vor Ende Februar, als überall Regen die Feldarbeiten stoppte, wurden in den Frühkartoffelregionen nur Flächen im mittleren zweistelligen Bereich fertig bestellt. Erst in der zweiten Märzdekade konnte in größerem Umfang ausgepflanzt werden. Dann brachte ein warmer April die Kulturen gut voran. Zuletzt sorgten aber vor allem im Norden...