Getreidemarkt
EU-Ertragsprognosen für Feldfrüchte gesenkt
Der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) hat jüngst für fast alle Kulturen seine Ertragsschätzungen gesenkt.
- Veröffentlicht am
Am deutlichsten fielen die Korrekturen bei Raps, Wintergerste und Winterweizen aus. In weiten Teilen West- und Mitteleuropas wurden weiter meist überdurchschnittliche Temperaturen, hohe Strahlungswerte und unzureichende Niederschläge gemessen. Dadurch konnte die Bodenfeuchtigkeit für das Wachstum von Winter- und früh gesäten Sommerkulturen nicht wieder aufgefüllt werden. Besonders in Ostrumänien und im Westen der Ukraine sind die Feldbestände kräftig beeinträchtigt und weisen teils große Schäden auf. In Nordeuropa, in der Atlantikregion sowie in den westlichen und östlichen Mittelmeerländern waren die Vegetationsbedingungen hingegen günstiger. MARS hat die Ertragsprognose für Weichweizen in der EU um 2,6 Prozent auf durchschnittliche 57,2...