Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Magermilchpulver, Butter und Käse

Private Lagerhaltung wird eingestellt

Seit Mitte April haben Molkereien – coronabedingt – Beihilfen zur privaten Lagerhaltung von Magermilchpulver, Butter und Käse erhalten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Butter
ButterRueß
Artikel teilen:

Mit der privaten Lagerhaltung werden Molkereien in die Lage versetzt, Butter und Magermilchpulver sowie Käse vorübergehend zu lagern, dafür einen Ausgleich zu bekommen und bei besserer Marktsituation – vor allem bei wieder anlaufendem Exportgeschäft – verkaufen zu können.

Die Maßnahmen im Bereich Milch sind am 7. Mai 2020 gestartet und zum 30. Juni 2020 planmäßig ausgelaufen.

Dank der Beihilfen für die private Lagerhaltung werden EU-weit voraussichtlich insgesamt

  • 20.138 t Magermilchpulver,
  • 67.694 t Butter und
  • 47.711 t Käse

erst zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt gebracht. Die Preise für Butter und Magermilchpulver bewegen sich seit Juni deutlich oberhalb der Interventionspreise, mit steigender Tendenz. Die Maßnahmen zur Privaten Lagerhaltung haben sich also bis zu diesem Zeitpunkt bewährt.

Die gelagerten Mengen werden nun sukzessive – nach Ende der geförderten Lagerdauer – auf den Markt kommen. Da die Rohmilchanlieferung saisonal bedingt bis in den November rückläufig ist, ist insgesamt gesehen nicht mit einem signifikanten Preisdruck durch die Auslagerung zu rechnen.
 

Übersicht über die Antragsmengen
  Deutschland Europäische Union
Magermilchpulver 10.025 t 20.138 t
Butter 13.368 t 67.694 t
Käse 901 t 47.711 t

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.