Matif
Weizenkurse rückläufig
Die Weizenkurse an der Börse in Paris tendieren schwächer. Bereits seit vier Handelstagen geben die Notierungen nach. Auf Wochensicht steht ein Minus von 2,50 auf 179,25 Euro/t. Auslöser der Kursschwäche sind der wachsende Druck aus der laufenden Getreideernte in Europa und die hohe Wettbewerbsfähigkeit russischer Weizen-Offerten am internationalen Markt.
- Veröffentlicht am
Dies zeigte sich zuletzt vor allem in der ägyptischen Weizenausschreibung. Ägyptens staatlicher Getreideeinkäufer GASC hat jüngst 410.000 t Weizen für die Lieferung im September gekauft, davon 120.000 t russische Ware, die im Zeitraum 11. bis 20. September 2020 verschifft werden soll und weitere 290.000 t russische und ukrainische Ware für den Lieferzeitraum 21. bis 30. September 2020. Ende Juli hatten russische Exporteure bereits für eine syrische Weizenausschreibung in Höhe von 200.000 t den alleinigen Zuschlag erhalten. Die Maiskurse zeigten durch den Wechsel des Frontmonats von August auf November 2020 einen turbulenten Verlauf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.