Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Afrikanische Schweinepest

Zahl der bestätigten Fälle in Europa steigt

Die Zahl der europaweit gemeldeten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) ist weiter gestiegen. Beinah täglich werden neue Fälle bei Haus- und Wildschweinen bekannt. Seit dem 1. Januar 2021 bis zum aktuellen Stand vom 7. Mai 2021 ist die Zahl der infizierten Tiere auf insgesamt 6.348 angestiegen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach wie vor besonders stark von dem Seuchenzug betroffen sind die Länder Ungarn, Polen und Rumänien. Insbesondere Rumänien hat dabei mit zahlreichen Fällen bei Hausschweinen zu kämpfen. Bis zum aktuellen Stand sind im Jahr 2021 dort bereits 402 Hausschweine der Afrikanischen Schweinepest zum Opfer gefallen. Doch auch in einigen anderen Ländern wie Serbien, der Ukraine, Polen oder der Slowakei sind inzwischen Fälle unter Hausschweinbeständen gemeldet geworden. Insgesamt ist der Anteil der in Europa offiziell bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen mit knapp 7 Prozent jedoch nach wie vor gering.

Bekämpfung geht nur schleppend voran

Auch in Deutschland schreitet das Seuchengeschehen weiter voran. Bislang beschränken sich die Ausbrüche ausschließlich auf Wildschweinbestände. Seit dem erstmaligen Auftreten im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg am 10. September 2020 sind bis zum aktuellen Stand bereits 1.112 Fälle bei Schwarzkitteln bekannt geworden. Dabei liegt die Zahl der im Jahr 2021 erkrankten Tiere bei 709, gegenüber dem Vorwochenstand haben sich weitere 39 Wildschweine mit dem Virus infiziert. Alle gefunden Kadaver stammen aus den Bundesländern Brandenburg und Sachsen, der überwiegende Teil der Tiere wurde jedoch in Brandenburg entdeckt oder geschossen. Die Seuchenbekämpfung geht nur schleppend voran. Inzwischen werden aus den USA jedoch Fortschritte bezüglich eines oronasalen Impfstoffes gemeldet. Dieser wurde erfolgreich an Mastläufern getestet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.