Großbrand bei Adler in Bonndorf
- Veröffentlicht am
Die Schwarzwälder Schinkenproduktion fängt Firmenangaben zufolge das Tochterunternehmen Schinkenhof in Achern auf. Dort werden Schwarzwälder Schinken geschnitten und weitere geschnittene Rohpökelprodukte produziert. Für diese Produktgruppen entstünden keine Lieferverzögerungen, heißt es in einer Firmenmitteilung.
Vom Brand betroffen sind die Räucherei und die Wursterei in Bonndorf. Adler informiert seine Kunden nach eigenen Angaben über mögliche Ausfälle. „Ziel ist es, die Verpackungsbereiche am Hauptsitz in Bonndorf bis Sonntag 30. Mai 2021 wieder in Betrieb zu nehmen“, teilt die Geschäftsführerin der Hans Adler oHG, Marie-Luise Adler, mit. Die Warenauslieferung der betroffenen Produktgruppen Wurst- und Kochpökelartikel soll ab dem 1. Juni wieder aufgenommen werden.
Ware, die zum Brandzeitpunkt im Betrieb war, wird vom zuständigen Veterinäramt und von einem externen Sachverständigen geprüft und gemäß den IFS- und QS-Standards für die Freigabe bewertet. Parallel wird Adler mit eigener Rezeptur und eigenem Personal in Fremdbetrieben ab sofort vorübergehend produzieren. Die firmeneigene Qualitätssicherung begleite diesen Produktionsstart mit einem abgestimmten Hygienekonzept.
Das Feuer war am Mittwoch um 10.25 Uhr ausgebrochen und breitete sich im zentralen Mittelgebäude aus, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Brandmeldeanlage meldete einen Feueralarm bei der Rauchgaswaschanlage. Zum Ausbruchszeitpunkt befanden sich 218 Personen im Gebäude, darunter 212 Mitarbeiter und 6 Personen von Fremdfirmen. Alle Personen konnten unbeschadet das Betriebsgebäude verlassen. Die Feuerwehren von Bonndorf und umliegenden Ortschaften, das Rote Kreuz und weitere Einsatzkräfte befanden sich am Einsatzort. Das Feuer wurde in der Nacht zum Donnerstag unter Kontrolle gebracht.
Die Hans Adler OHG ist seit 1921 in Bonndorf im Hochschwarzwald ansässig und beschäftigt mit zwei Tochterbetrieben rund 380 Mitarbeiter. Neben Schwarzwälder Schinken werden weitere badische Wurst- und Fleischwaren hergestellt. Der Vertrieb erfolgt über den firmeneigenen Fachhandel, einen Online-Shop sowie über Groß- und Einzelhändler.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.