Raps steigt weiter
- Veröffentlicht am
Die Rapsnotierungen haben in dieser Berichtswoche wieder die Schwelle von 600 EUR/t überschritten und spiegeln damit die Anspannung am europäischen Ölsaatenmarkt wider. Auslöser für die Rekordhochs ist die katastrophale Ernteschätzung in Kanada.
Als eines der wichtigsten Lieferländer für die EU schürt die Einschränkung des Exportpotenzials große Bedenken hinsichtlich der Rohstoffversorgung. Und ob australischer Raps in Größenordnungen nach Europa kommt, ist noch fraglich, denn die Konkurrenz ist ohnehin groß. Sie wird noch größer, wenn nun Kanada auch noch als Rapsimporteur am Welt-markt auftritt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.