Dünger bleibt teuer
- Veröffentlicht am
Neben den hohen Gaspreisen sind auch fehlende Transportkapazitäten ein großes Problem. Russland erwägt inzwischen eine Exportabgabe, um genügend Dünger im Land zu halten, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Sollte Moskau das Vorhaben umsetzen, dürften die Auswirkungen auf den deutschen Düngermarkt überschaubar bleiben, der Anteil russischer Ware ist sehr klein. Auch in den USA ist der Dünger inzwischen so teuer wie seit 14 Jahren nicht mehr.
Der DBV führt nach eigenen Angaben weiterhin Gespräche mit den zuständigen Ministerien bezüglich einer Aussetzung der Anti-Dumping-Abgabe auf AHL. In Abstimmung mit anderen nationalen Bauernverbänden und COPA/COGECA würden auch auf europäische Ebene diesbezügliche Gespräche geführt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.