Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleisch

Nachfrage privater Haushalte deutlich gesunken

Die Nachfrage privater Haushalte nach Fleisch, Wurst und Geflügel ist von Januar bis Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent zurückgegangen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Über alle Fleischarten hinweg ist die nachgefragte Menge gegenüber dem Vorjahr gesunken. Der private Konsum von Rindfleisch war zwar über einen langen Zeitraum größer als 2020, nahm zum Jahresende 2021 hin aber sehr deutlich ab. Der Rückgang der Gesamtnachfrage ist auf das Pandemiegeschehen zurückzuführen.

Wegen der Schließung der Gastronomie zu Beginn des Jahres 2021 nahm die private Fleischnachfrage sehr stark zu. Viele Verbraucher mussten sich ihre Mahlzeiten selbst zubereiten und kauften in dieser Zeit vermehrt Fleisch. Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen und der Wiedereröffnung der gastronomischen Betriebe nahm der private Bedarf an Fleisch wieder deutlich ab.

Im Gegensatz zu der kleiner werdenden Nachfrage sind die Preise teilweise stark gestiegen. Besonders der Preis für Geflügel war 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent höher. Nur bei Schweinefleisch hat sich der Preis im Vergleich zum Vergleichszeitraum kaum verändert. Insgesamt hat sich der Preis für Fleisch, Wurst und Geflügel um 2,3 Prozent erhöht.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.