Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ostereier

Im Südwesten legt ein Huhn im Jahr 285 Eier

Ausnahmsweise sind Baden-Württembergs Legehennen nicht die fleißigsten: Die Hennen hierzulande legen im Schnitt 285 Eier im Jahr, bundesweit sind es mehr als 300 Stück.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Eine Legehenne hat in Baden-Württemberg im Jahr 2021 im rechnerischen Durchschnitt 285?Eier gelegt, das entspricht einer täglichen Legeleistung je Huhn von fast 0,8 Eiern. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden 2021 insgesamt 692,2 Millionen Eier im Land erzeugt. Der Anteil an der gesamten Eiererzeugung in Deutschland betrug damit 5?%. Auf die über 11 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner umgerechnet, sind das pro Person etwa 60 Eier im Jahr. Das reicht für mindestens ein (Frühstücks-) Ei jeden Sonntag.

Vor Ostern steigt die Leistung

Um der saisonal gestiegenen Nachfrage nach Ostereiern zu begegnen, erreicht die Produktion im Land vor dem Osterfest ihren Höhepunkt. Im Jahr 2021 war der Ostersonntag am 4. April, so dass im März die Produktion mit 63,9 Millionen Eier hochgefahren wurde. Das waren über ein Zehntel (10,7?%) mehr als die durchschnittliche Monatsproduktion. Im Vorfeld des Osterfestes weisen die Ställe der landwirtschaftlichen Betriebe eine hohe Belegungsquote und die eingestallten Legehennen eine hohe Legeaktivität auf.

In Baden-Württemberg dominiert die Haltungsform der Bodenhaltung (61,7?% der Haltungsplätze). Die Freiland- und ökologische Haltung, die den Tieren einen täglichen Aufenthalt im Freien ermöglichen, haben in den letzten Jahren dazu gewonnen. Während deren Anteil vor 10 Jahren zusammen noch bei einem Fünftel lag, kommen diese im Jahr 2021 auf 37?%. Differenziert betrachtet, lag der Anteil der Freilandhaltung bei 28?% und die ökologische Haltung kam auf 9?%. - Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf Daten von Unternehmen mit 3?000 und mehr Hennenhaltungsplätzen. Ihr Anteil am Legehennenbestand in Baden-Württemberg beläuft sich auf ungefähr 78?%.

Deutschlands Legehennen-Schnitt bei 302 Eiern

Im Jahr 2021 haben 43,2 Millionen Legehennen in Deutschland rund 13,0 Milliarden Eier gelegt. Im Schnitt legte jedes Huhn somit 302 Eier im Jahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Dabei gab es Unterschiede zwischen den einzelnen Haltungsformen: Während ein Huhn in ökologischer Haltung im Durchschnitt gut 296 Eier pro Jahr legte, kamen Hühner in Bodenhaltung auf 304 Eier pro Jahr und Tier. Hühner in Kleingruppen und sogenannten ausgestalteten Käfigen legten durchschnittlich 310 Eier pro Jahr und Tier.

Durchschnittlich 5,8 Millionen Legehennen wurden nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus gehalten. Das entspricht etwa 13 Prozent der Hühner. In Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen lebten durchschnittlich noch 2,3 Millionen Tiere. Diese Haltungsform soll bis 2025 auslaufen.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.