Finanzierungen sind teurer geworden
Wegen des Zinsanstiegs für Darlehen von rund zwei Prozentpunkten innerhalb weniger Monate sind die Finanzierungen für Bauvorhaben deutlich teurer geworden.
- Veröffentlicht am

Grund genug für Bauherren und Immobilienbesitzer bei neuen Krediten Angebote zu vergleichen und bei auslaufenden Krediten eine gute Anschlussfinanzierung zu verhandeln. Seit Juni 2022 scheint sich der Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen zwar wieder etwas zu verlangsamen. Der Trend verläuft seitwärts. Aber bis zum Jahresende können sich viele Experten einen weiteren Zinsanstieg gut vorstellen, wobei mehr als 3,5 bis 4,0 Prozent Zinsen aus heutiger Sicht (15.6.2022) als eher unwahrscheinlich gelten.
Landwirtschaftliche Rentenbank erhöht die Zinsen
Entsprechend des Zinsanstiegs am Kapitalmarkt mussten auch die Förderbanken wie die Landwirtschaftliche Rentenbank bei ihren Förderprogrammen die Zinsen anheben. So lag der Zinssatz bei den LR Top-Konditionen für ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung am 5. Januar 2022 noch bei 0,95 Prozent. Mitte Mai waren es 2,3 Prozent und Mitte Juni bereits 3,1 Prozent. Das zeigt den kräftigen Aufschlag innerhalb von nur sechs Monaten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.