Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Doppelmesse ExpoSE und Expodirekt

400 Aussteller

Über 400 Aussteller aus elf Nationen und erwartete 6000 Fachbesucher machen Karlsruhe Mitte der Woche zum Branchentreffpunkt der Spargel- und Beerenproduktion und der landwirtschaftlichen Direktvermarktung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Die Herausforderungen für die Spargel- und Beerenbranche sind hoch: Auswirkungen der Klimaextreme, sehr hohe Produktionskosten und Personalmangel – und diese in einem hohen internationalen Wettbewerb. 401 Aussteller stellen sich diesen mit neuen Produkten, Optimierungen und erweiterten Dienstleistungen. Es gibt für die kommenden zwei Messetage viel Neues zu sehen und Gelegenheiten sich darüber auszutauschen“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbandes Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. und Veranstalter der expoSE und expoDirekt.

Innovationspreise

Am Mittwoch, 23. November, dem ersten Messetag werden die Innovationspreise für beide Messen direkt an den Ständen der Gewinner und Gewinnerinnen vergeben. Eine Fachjury aus Branchenfachleuten hatte die Einreichungen geprüft und ausgelobt.

Am gleichen Tag organisiert der VSSE einen internationalen Austausch zur Spargelproduktion in Europa und Canada, das International Asparagus Meeting (IAM). In diesem Rahmen stellen Experten und Expertinnen aus Canada, Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland die Spargelproduktion und -vermarktung in ihrem Land vor. Ziel ist es unter anderem, sich über den Markt auszutauschen und mögliche Überproduktionen zu vermeiden. Das Meeting findet auf Englisch statt. Die Teilnahme ist im Messeticket inbegriffen. Weitere Informationen zum Programm sind auf www.expo-se.de zu finden. Eine Anmeldung ist unter https://www.expo-se.de/vortraege-foren/international-asparagus-meeting/ erforderlich.

Direktvermarkterforum

Kristin Rotherm, Redakteurin von Hofdirekt wird am zweiten Messetag, dem 24. November, um 13.30 Uhr über „Selbstbedienung nach Plan – wie funktionieren Automaten und SB-Läden in der Praxis?“ im Messe Konferenz Center sprechen. Das Programm und weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.expo-se.de/vortraege-foren/

Öffnungszeiten und Tickets

Das Messeduo ist am Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 9 bis 17 Uhr für Fachbesucher und Fachbesucherinnen geöffnet. Eintrittskarten und Parktickets sind online und vor Ort erhältlich: https://www.messe-ticket.de/KMK/expoSE-expoDirekt/Shop/. Zwischen dem Hauptbahnhof Karlsruhe und der Messe Karlsruhe verkehrt für Messebesucher ein kostenfreier „Messe-Express“. Abfahrtszeiten sind hier zu finden: https://www.expo-se.de/fileadmin/media/Dokumente/Anfahrt_2022/Messe_Express_Fahrplan_2022.pdf

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.