Neubau im Hegau
- Veröffentlicht am
Rund 4 Millionen Euro investierte der badische Agrar- und Kommunaltechnikhändler in das Großprojekt mit neuer, hochmoderner Werkstatt und neuem Verkaufsgebäude. Beides entstand direkt neben dem alten Standort, dessen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, teilt das Karlsruher Unternehmen mit. „Jetzt haben wir elf anstatt drei Montageplätzen für große Maschinen“, erläuterte Regionalleiter Hubertus Buhl. Weitere Kernelemente der Werkstatt sind ein leistungsfähiger Kran und eine moderne Montagegrube.
Um Ersatz- und Verschleißteile schnell bereitzustellen, verfügt der Standort über ein Liftsystem, das laut Firma mit 100 Quadratmetern nur wenig Raum im Ersatzteillager einnimmt. Die neue Niederlassung ist mit 750 Quadratmetern Werkstatt- und 140 Quadratmetern Verkaufsfläche größer ist als die bestehende, und sie beschäftigt auch mehr Personal. Für ZG Raiffeisen Technik-Geschäftsführer Jochen Schneider markiert die Eröffnung in Mühlhausen einen von zwei standortbezogenen Meilensteinen in diesem Jahr: „In Kürze werden wir auch unseren Neubau in Heitersheim fertiggestellt haben. Damit sind wir in Südbaden mit einem sehr leistungsfähigen Niederlassungsnetz vertreten.“
Für die Unternehmensgruppe steht in Mühlhausen-Ehingen das nächste Großprojekt schon in den Startlöchern: Der Geschäftsbereich Agrar hat die Pläne für seinen Bio-Erfassungsstandort eingereicht. Sobald die Genehmigung vorliegt, werden die Arbeiten beginnen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.