Globale Getreidepreise deutlich unter Vorjahresniveau
- Veröffentlicht am
Die Weizenpreise fielen im Oktober um 1,9 Prozent, was auf ein allgemein höher als erwartetes Angebot in den USA und einen starken Wettbewerb unter den Exporteuren zurückzuführen ist. Die Verknappung des Maisangebots in Argentinien stützte die Preise. Das saisonale größere Angebot aus den USA, wo die Ernte voranschritt, und eine starke Exportkonkurrenz aus Brasilien setzte die Preise dagegen unter Druck.
Bei anderen Grobgetreidearten stiegen die Weltmarktpreise für Sorghum im Oktober, während die Preise für Gerste sanken. Die internationalen Reispreise fielen im Oktober gegenüber dem Vormonat um 2,0 Prozent, was auf eine schwindende globale Nachfrage zurückzuführen ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.