Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleischexporte werden schwieriger

Seit November des vergangenen Jahres sinken die EU-Schweinefleischexporte. Währungskursverluste sowie Zahlungs- und Finanzierungsschwierigkeiten wichtiger Exportkunden bis hin zu Insolvenzen von Importeuren und Fleischverarbeitern drosselten die Geschäfte, meldet der ZMP-Onlinedienst.
Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr verbuchten viele Fleischexporteure kräftige Zuwachsraten. Für das aktuelle Jahr sind die Aussichten weltweit gedämpft. Deutsche Vermarkter beklagten in den ersten beiden Monaten des neuen Jahres deutlich rückläufige Umsätze im Exportgeschäft. Der Handel wurde durch Mengeneinbrüche, ausgedehnte Zahlungsziele, Reklamationen und Preisdruck erschwert. Osteuropa bleibt jedoch ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Exporteure. Dort wurden die Schweinebestände massiv abgestockt, so dass ein hoher Importbedarf besteht. Für die deutschen Fleischexporteure sind die Wettbewerbsaussichten daher mittel- bis langfristig gut. Sinkende EU- und US-Exporte Die Ausfuhren der EU von Schweinefleisch und Nebenartikeln haben bis Oktober 2008...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.