Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wie vor 100 Jahren

Bis die Öchsle-Bahn wie vor 100 Jahren durch Oberschwaben dampfen kann, ist viel Arbeit hinter den Kulissen nötig. Einen Eindruck davon kann man bei einer Erlebnisführung bekommen, welche beim Öchsle am 5. Juli von 10 bis 16 Uhr angeboten wird. Anmeldungen dazu nimmt das Bildungswerk Ochsenhausen entgegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hinter die Kulissen der Öchsle-Bahn blicken kann man bei einer Erlebnisführung mit Geschäftsführer Andreas Albinger.
Hinter die Kulissen der Öchsle-Bahn blicken kann man bei einer Erlebnisführung mit Geschäftsführer Andreas Albinger.Thomas Freidank
Artikel teilen:

Mit dem ältesten erhaltenen württembergischen Schmalspurwagen "KBi 21 Stg" befindet sich ein rares Schmuckstück im Ochsenhauser Lokschuppen, das gerade restauriert wird. Im Rahmen der Erlebnisführung werden die Arbeiten vor Ort besichtigt und erläutert. Auch die "neueste" der originalen Öchsle-Loks wird näher in Augenschein genommen: Die Diesellok V51 903, die bis in die 80er Jahre hinein Öchsle-Güterzüge zog. Der urige, denkmalgeschützte Ochsenhauser Lokschuppen aus dem Jahr 1899 ist an sich einen Besuch wert. Im Gegensatz dazu präsentiert sich der Lokschuppen in Warthausen aus dem Jahr 2005 hochmodern. Beide Betriebsstätten werden mit ihren unterschiedlichen Funktionen im Lauf der Veranstaltung vorgestellt und besichtigt.
Öchsle-Geschäftsführer Andreas Albinger möchte mit den Teilnehmern hinter die Kulissen schauen und ihnen den Dampfbetrieb aus erster Hand erklären. Dabei sollen sowohl Eisenbahnfreunde als auch heimatkundlich Interessierte auf ihre Kosten kommen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr am Bahnhof Ochsenhausen und beinhaltet eine ausführliche Führung über das Bahnhofsgelände. Albinger wird dabei sowohl aus der wechselhaften Öchsle-Geschichte, als auch vom aktuellen Betrieb berichten.
Anschließend können die Teilnehmer die Öchsle-Lok 99 788 "Berta" bei der einstündigen Fahrt nach Warthausen im Betrieb erleben. Dort steht die eingehende Besichtigung des modernen Öchsle-Lokschuppens auf dem Programm. Es wird gezeigt, wo die Loks für den Betrieb angeheizt und die meisten Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Die 87 Jahre alte Lok 99 716 "Rosa", die derzeit außer Betrieb ist, wird dort ebenfalls besichtigt und erläutert. Die Rückfahrt mit dem Öchsle nach Ochsenhausen endet um 15.55 Uhr.

Anmeldungen zur Erlebnisführung nimmt das Bildungswerk Ochsenhausen, Telefon 07352/ 202 893, Internet www.bw-ox.de entgegen. Die Kosten betragen 29 Euro, für Kinder 15 Euro, inklusive Öchsle-Fahrt, Mittagsimbiss sowie Kaffee im Zug. Informationen zum Öchsle im Internet unter www.oechsle-bahn.de.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.