Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Gartenfahrten 2014

Gartenparadiese die begeistern

Innerhalb kürzester Zeit waren die BWagrar-Gartenfahrten ausgebucht. Insgesamt fünf Touren – drei in Südwürttemberg, zwei am Schwarzwaldrand – begeisterten über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Werner-Gnann
Artikel teilen:

Bereits Ende Juni besuchten die Frauen und ein Mann auf den BWagrar-Gartenfahrten „Süd“ den Nutz- und Ziergarten von Marianne Schönle in Unlingen mit ihren schönen Arrangements. In Dürmentingen führte Hofnachfolger Simon Igel aufs blühende Flachsfeld. Seine Mutter Elfriede gab anschließend einen Einblick in die Verarbeitung von Lein und Flachs. Nachmittags zeigte Garten- und Landschaftsgestalter Michael Schick in Bronnen seinen Kräutergarten mit historischen Gemüse- und 300 verschiedenen Tomatensorten. Bei Bruder Peter Schick gab es Kaffee und Kuchen sowie ein Schlendergang durch dessen Schaugarten. Ein Höhepunkt zum Ende des Tages war der Garten von Hannelore und Roland Birkel in Bußmannshausen. Auf 4000 Quadratmetern wachsen Stauden, Rosen und Clematis in voller Pracht.

Am Schwarzwaldrand entlang
Wie Garten und Kunst zusammenpassen, vermittelten Hubert King und seine Mutter Maria bei der ersten Station der Gartenfahrten „Nord“ in Schramberg-Sulgen. Holz- und Weidenobjekte sind die Highlights zwischen einer Geraniumsammlung, Dahlien und traditionellen Gemüsegärten. Feriengefühle kamen auf, als die Gruppe auf den Christleshof in Tennenbronn marschierte. Anita Aberle-Schwenk hat sich den Kräutern verschrieben, während ihre Mutter Else Aberle den traditionellen Bauern- und Beerengarten vorstellte. Energie pur versprühte Margret Raible aus Vollmaringen in ihrem weitläufigen Garten mit integriertem Bauerngarten. Zudem erklärte sie ihre Blumenfelder zum Binden eigener Sträuße oder zum Selbstschneiden. Genügend Platz blieb allen Teilnehmern für leibliche Genüsse und den fachlichen Plausch.

Zu den Bildern der Gartenfahrt "

Zu den Bildern der Gartenfahrt "

Zu den Bildern der Gartenfahrt "

Zu den Bildern der Gartenfahrt "

Zu den Bildern der Gartenfahrt "

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.