Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Greifvögel – Akrobaten der Lüfte

Die Ausstellung ist die dritte Wechselausstellung, die das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried 2014 präsentiert. Sie ist bis 18.Januar 2015 im Gewölbegang des Klosters Maria Rosengarten in Bad Wurzach zu sehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rotmilan
RotmilanGerhard Kersting/Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Artikel teilen:
Die vom Naturschutzzentrum Eriskirch konzipierte Ausstellung zeigt die Faszination dieser Tiere und räumt auf mit alten Klischees. Sie stellt heimische Arten und deren Lebensweise vor. Zeigt die außergewöhnlichen Eigenschaften von Greifvögeln und schildert Schutzmaßnahmen, die dazu führten, dass sich die Bestände vieler Arten wieder erholt haben. Greifvögel sind für den Menschen seit Urzeiten mit Geheimnissen umwittert. Der Adler wir wegen seiner Größe als König der Lüfte angesehen und gilt als Zeichen für Macht, Kraft und Überlegenheit. Gleichzeitig wurden Greifvögel lange Zeit gejagt, weil ihnen negative Eigenschaften angedichtet wurden. Die Tiere lösten beim Menschen Unbehagen aus, vielleicht wegen ihrer lautlosen Art sich fortzubewegen oder weil sie lebende Beute erjagen. Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.