Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

4000 Jahre Pfahlbauten

Den im Jahre 2011 zum UNESCO Welterbe erklärten Pfahlbausiedlungen ist die Große Landesausstellung Baden-Württemberg „4.000 Jahre Pfahlbauten“ gewidmet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Inmitten einer faszinierenden Moorlandschaft bietet das Federseemuseum im Freigelände begeh- und begreifbare Architektur aus 3500 Jahren örtlicher Pfahlbaugeschichte. Im Museum sind zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg „4.000 Jahre Pfahlbauten“ vom 16.4. bis 9.10. 2016 hochkarätige Funde aus bronzezeitlichen Pfahlbauten rund um die Alpen ausgestellt.
Inmitten einer faszinierenden Moorlandschaft bietet das Federseemuseum im Freigelände begeh- und begreifbare Architektur aus 3500 Jahren örtlicher Pfahlbaugeschichte. Im Museum sind zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg „4.000 Jahre Pfahlbauten“ vom 16.4. bis 9.10. 2016 hochkarätige Funde aus bronzezeitlichen Pfahlbauten rund um die Alpen ausgestellt. Landesmuseum Württemberg, H. Zwietrasch
Artikel teilen:

Vom 16. April bis 09. Oktober 2016 werden in Bad Schussenried und Bad Buchau in unmittelbarer Nähe zu den oberschwäbischen Welterbe-Stätten auf ca. 2000 Quadratmeter über 1200 Exponate, darunter erstmals gezeigte Spitzenstücke präsentiert. Info unter www.pfahlbauten2016.de

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.