Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zimmerpflanzen

2,4 Millionen Weihnachtssterne aus Baden-Württemberg

Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) gehören in der Vorweihnachtszeit zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Aus heimischer Produktion stammen im Jahr 2017 rund 2,4 Millionen (Mill.) verkaufsfertige Weihnachtssterne.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Anbaufläche für Weihnachtssterne geht in Baden-Württemberg zurück.
Die Anbaufläche für Weihnachtssterne geht in Baden-Württemberg zurück.pixabay.com
Artikel teilen:

Wie das Statischen Landesamtes feststellt, ging damit gegenüber der letzten Zierpflanzenerhebung 2012 die Erzeugung um 10 % zurück. Produziert werden die Kurztag liebenden Pflanzen von 157 Zierpflanzenbetrieben und Gärtnereien im Land (−19 %).

Auch Alpenveilchen und Azaleen beliebt

In den Wintermonaten zählen auch Alpenveilchen (Cyclamen persicum) und Azaleen (Rhododendron simsii) zu den gern gekauften blühenden Zimmerpflanzen. Bei beiden Arten ist die Produktion ebenfalls stark rückläufig.

Rund 1,3 Mill. Alpenveilchen (−19 %) von insgesamt 138 Betrieben (−24 %) wurden im Jahr 2017 im Land kultiviert. Die Anzucht der empfindlichen Azaleen findet zwischenzeitlich nur noch in 13 spezialisierten Betrieben (−55 %) statt, die zusammen 95 000 Pflanzen (−36 %) erzeugten.

Auf Weihnachtssterne, Alpenveilchen und Azaleen entfallen 41 % aller im Land produzierten Zimmerpflanzen. Sie stammen vorrangig aus gärtnerischen Großbetrieben, die in der Region Stuttgart mit den Kreisen Ludwigsburg und Rems-Murr-Kreis, im Heilbronner Raum sowie rund um Karlsruhe angesiedelt sind.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.