Hartweizen in der EU
Die Fläche wächst
Die Anbaufläche für Hartweizen in der EU wächst. Zur Ernte 2025 könnten es drei Prozent mehr sein. Das langjährige Mittel wird aber verfehlt.
- Veröffentlicht am

Nach Angaben von Eurostat auf Basis einzelstaatlicher Meldungen dürfte die Anbaufläche für Hartweizen in der EU zur Ernte 2025 etwas zunehmen. Unter Berücksichtigung einer leicht reduzierten Fläche in Deutschland um 3 Prozent auf 47.000 Hektar und gleichbleibenden 170 Hektar in Luxemburg würden EU-weit 2,15 Millionen Hektar zusammenkommen. Das wären 3 Prozent mehr als im Vorjahr, aber 3 Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Zu Buche schlägt die Zunahme von 9 Prozent in Italien, denn damit liegt die Prognose 2025 mit 1,29 Millionen Hektar rund 111.850 Hektar über dem Vorjahresniveau. Das kompensiert das Minus in Ungarn von 17.260 Hektar, in Frankreich von 22.820 Hektar, in Deutschland von 1500 Hektar. In Griechenland geht die Fläche...