Agrardirekt
Vielfältiges Rahmenprogramm
Die Agrardirekt in Ulm am 16. und 17. Februar 2020 bietet nicht nur interessante Neuheiten der Aussteller sondern an beiden Tagen ein umfangreiches Fach- und Vortragsprogramm zu den Themen Rind, Schwein, Geflügel, Bauen und Energie.
- Veröffentlicht am
Uhrzeit | Sonntag, 16.2.2020 | Montag, 17.2.2020 |
10.45 | Begrüßung | Begrüßung |
11 | Rind: Infektiöse Ursachen von Mastitis, Diagnostik, Impfstrategien (Adolf Höhmann) | Rind: Progesteron – ein Schlüsselhormon im Fruchtbarkeitsgeschehen der Milchkuh (Adolf Höhmann) |
12 | Rind: Entstehung eines Rusterholzen Sohlengeschwürs (Hubert Reszler) | Schwein: Lawsonien – der unsichtbare Feind. Licht ins Dunkel bringen! (Thomas Martin) |
12.30 | Rind: Mortellaro – Entstehung, Therapie, Prophylaxe (Gunther Schwarz) | Schwein: Saugferkelmanagment (Markus Hellenschmidt) |
13 | Rind: Einsatz eines weiterentwickelten Kamerasystems im Stall. Gesundheitsstörungen frühzeitig erkennen und Folgeerkrankungen verringern (Adolf Höhmann) | Reinigung und Desinfektion im Schweinebereich (Christian Demmelmaier) |
13.30 | Rind: Hitzestress bei Kühen reduzieren (Manfred Riedl) | Geflügel: Freilandhaltung |
14 | Rind: Euterdippmittel – nur der gezielte Einsatz bringt Erfolg (Gunther Schwarz) | |
14.30 | Rind: Mit dynamischer Messung, dreieckigen Zitzengummis und Kopfbelüftung die Melkarbeit optimieren (Dietmar Wuttge) | Bauen: Mit effizienter Planung zur schnellen Baugenehmigung (Heike Hornstein) |
15 | Rind: Reinigung und Desinfektion im Rinderbereich (Christian Demmelmaier) | Bauen: Einsatz eines weiterentwickelten Kamerasystems im Stall. Gesundheitsstörungen frühzeitig erkennen und Folgeerkrankungen verringern (Adolf Höhmann) |
15.30 | Rind: Verbesserung der Tiergesundheit und Leistung durch Früherkennung mittels Pansenbolus (Laura Streit) | Schweinefütterung |
16 | Rinderfütterung | Energie |
16.30 | Energie | Energie: Pflanzenkohle (Franz Bayer) |
17 | Energie: Wir verbinden Strom, warmes Wasser und Heizung - Bis zu 75% Energiekosten sparen (Michaela Brandmaier) |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.