
Grüner Hüpfer
Geht man derzeit durch eine Wiese, hüpfen sie in großen Sprüngen davon: die Grashüpfer. In vielen Fällen dürfte es sich um Gemeine Grashüpfer handeln.
von Friedrich Springob erschienen am 12.08.2024Der Gemeine Grashüpfer hat seinen Namen verdient. Weil er „gemein“ im Sinne von „gewöhnlich“ oder „häufig“ ist. Bei einem Gang durch die Wiese hüpfen diese Kurzfühlerschrecken in Scharen davon. Und wenn man sie nicht sieht, dann hört man sie. Gerade bei warmem Wetter erklingt unablässig ihr schnarrender Gesang. Er wird dadurch erzeugt, dass ein Sägekamm an der Innenseite der Hinterschenkel an der Kante der Flügeldecke entlanggeführt wird. Es singen nur die Männchen, um die Weibchen anzulocken oder Rivalen auf Abstand zu halten. In der Färbung können die Tiere übrigens variabel sein. Es gibt grüne und braune, manchmal auch rötlich gefärbte Exemplare. Das hängt vom Lebensraum ab. Die Grashüpfer können sich farblich auf ihn einstellen, allerdings nicht aktiv wie zum Beispiel ein Chamäleon, sondern von Häutung zu Häutung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.