Überwachsenes und krankes Getreide mit Kalkstickstoff düngen
- Veröffentlicht am
Die ammoniumbetonte Wirkung dieses Düngers regt zunächst das Wurzelwachstum an und sorgt für ein ausgewogenes Spross/Wurzelverhältnis. Von besonderem Wert sind in diesem Jahr die bodenhygienischen Vorzüge des Kalkstickstoffs. Viele der jetzt drohenden Krankheiten werden durch Schadpilze verursacht, die im Boden überwintert haben.
Die Kalkstickstoff-Düngung führt zu einer stark erhöhten Aktivität der Bodenbakterien. Dadurch werden infektiöse Ernterückstände schneller abgebaut und verschiedene Krankheitserreger ausgeschaltet oder gehemmt. Das senkt den Infektionsdruck und ermöglicht gesundes Wachstum. Der positive Einfluss des Kalkstickstoffs wurde bereits bei Krankheiten wie Halmbruch, Schwarzbeinigkeit, Fusarium, Rhizoctonia, Mutterkorn und Blattdürre beobachtet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.