Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sojaanbau

Abwehr von Tauben in Sojaschlägen

Sojabohnen sind in der Auflaufphase durch Tauben- und Krähenfraß gefährdet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die jungen Pflanzen zu schützen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer
Artikel teilen:

Eine Möglichkeit der Vergrämung besteht im gezielten Einsatz von Greifvögeln (Falken). Diese Dienstleistung wird u.a. durch die Falknerei Karlsruhe angeboten. Die Kosten, die für den Einsatz von Greifvögeln inklusive der zwei benötigten Begleitpersonen entstehen, belaufen sich auf 110 Euro je Stunde zzgl. Mehrwertsteuer. Weitere Informationen dazu unter www.falknerei-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0163/5845626.

Weitere Möglichkeiten der Abwehr bestehen u.a. in einer Ablenkungsfütterung über gezielte Äsungsflächen.

Auch der Einsatz des Flugdrachens ist möglich. Je nach Größe der Flugdrachen wir eine Fläche von 1,5 bis 3,5 ha abgedeckt. Die Kosten je Flugdrachen für einen Wirkungsbereich von 2 bis 2,5 ha belaufen sich auf 460 Euro (netto).

Mehr Informationen zum Sojaanbau auf der Homepage des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums oder beim Sojaförderring.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.